weitere tierische Mitbewohner


Neben Ida, die Sie in ihrem eigenen Bereich besser kennenlernen können, wollen wir Ihnen noch unsere weiteren tierischen Mitbewohner vorstellen.

 


Fini

Die immer unternehmungslustige Dackel-Mix Dame haben wir aus einem Tierschutzprojekt in Ungarn zu uns geholt. Seit März 2015 bereichert sie nun schon unseren Alltag. Fini, eigentlich  Josephine mit vollem Namen, ist ein kleiner Wirbelwind und, typisch für einen Dackel, auch gerne mal auf eigene Faust unterwegs. Sie ist immer für eine Überraschung gut, schlechte Laune kennt sie nicht. Dabei ist sie aber auch ein aufmerksamer Wächter.


bibi

Bibi ist uns im Jahr 2013 zugelaufen. Trotz intensiver Suche und Bemühungen konnte kein Besitzer gefunden werden, also durfte die damals ca. 2 Jahre alte Katzendame bei uns bleiben. Die stets vorsichtige Bibi liebt es, die Natur zu erkunden und ist meist die Erste, die das Haus verlässt und die Letzte, die wieder heimkommt.


gundi

Anfang 2014 ist Gundi zu uns gestoßen. Von Bewohnern einer nahegelegenen Wohnungsanlage wurde Sie mehrere Tage, offensichtlich auf der Suche nach Nahrung und einem Schlafplatz, beobachtet und schließlich eingefangen. Auch bei Gundi konnten wir keinen Besitzer ausfindig machen, also haben wir sie bei uns aufgenommen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat die erfahrene Gundi, wir haben sie auf ca. 5 Jahre geschätzt als sie zu uns kam, das Kommando über das Katzenrudel, manchmal auch über die Hunde.


Kasi

Im Herbst 2014 hat der damals rund 3 Monate alte Kasimir, kurz Kasi, unsere Katzenbande vervollständigt. Der junge Kater ist nicht immer ganz einfach, weiß er doch seine Wünsche lauthals zu vertreten. Das dürfte seiner ersten Familie wohl zu anstrengend gewesen sein, kurzerhand wurde er in einem Karton entsorgt. Seine Rettung dankt er uns durch große Anhänglichkeit.


Diese vier tierischen Mitbewohner zeigen uns Tag für Tag, dass auch Tiere, die nicht einer Rassezucht entstammen, eine große Bereicherung und treue Begleiter sein können. Bevor Sie sich entscheiden, ein Tier aus Rassezucht aufzunehmen, statten Sie doch dem nächstgelegenen Tierheim einen Besuch ab. Vielleicht finden Sie ja auch dort einen Partner auf vier Pfoten. Er wird es Ihnen danken!

 

Wenn der Entschluss bereits gefasst ist - es soll ein Rassetier sein - versuchen Sie doch im Rahmen der Möglichkeiten auch den Tieren, die nicht so viel Glück hatten und vorerst noch kein Platzerl gefunden haben, ein besseres Leben zu ermöglichen. Spenden Sie für Tiere in Not, vielleicht nur 1x im Jahr einen kleinen Betrag, aber immerhin! Und wer weiß, vielleicht vergrößern Sie eines Tages Ihr tierisches Rudel und holen dann ein Tier aus dem Tierschutz zu Ihnen nach Hause. Die ein oder andere Möglichkeit finden Sie bei unseren Links. Vielen Dank!


Kontakt

Martin Pfleger

mobil: 0699/10324224

mail: info@entlebucher-mirellental.at

 

Adresse

Eschenweg 2

4210 Gallneukirchen